Datenschutzrichtlinie

  1. Einführung Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Nutzerinnen und Nutzer der Plattform WertTransportPro, einem digitalen Service für die Koordination, Dokumentation und Sicherheit von Wert- und Bargeldtransporten in der Schweiz. Ziel ist es, transparent darzustellen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und schützen – sowohl im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (revDSG) als auch mit dem kanadischen PIPEDA-Standard bei grenzüberschreitenden Datenverbindungen.

  2. Datenschutzrichtlinie
    Wir verarbeiten ausschliesslich Daten, die für die Organisation und Absicherung logistischer Werttransporte erforderlich sind. Dazu gehören:
    – Identifikationsdaten (z. B. Name, Funktion, legitimationspflichtige Angaben)
    – Kontakt- und Zustellinformationen (z. B. Telefonnummern, Zustellorte)
    – Sicherheitsrelevante Protokolle und GPS-Koordinaten von Transportvorgängen
    – Logistik- und Sendungsdaten (z. B. Inhalt, Volumen, Zeitfenster, Schutzklassen) – Digitale Kommunikationsverläufe mit dem Kunden

Die Daten werden ausschliesslich zweckgebunden verwendet und nach Projektabschluss sowie Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sicher gelöscht.

  1. GDPR: Rechte der Nutzer, Rechtsgrundlagen, Zulässigkeit
    Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
    – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung des Auftragsverhältnisses
    – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse an betrieblicher und physischer Sicherheit – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: ausdrückliche Einwilligung, wo gesetzlich erforderlich

Rechte der betroffenen Personen:
– Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
– Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Angaben
– Recht auf Löschung im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
– Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit – Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (EDÖB oder OPC)

Anfragen senden Sie bitte an datenschutz@werttransportpro.ch.

  1. Cookie Policy

4.1. Typen verwendeter Cookies
WertTransportPro verwendet ausschliesslich funktionale Cookies, die für die sichere Nutzung der Plattform zwingend notwendig sind:
– Sitzungs-Cookies zur Authentifizierung während des Login-Prozesses
– Sicherheits-Cookies zur Detektion von Anomalien oder mehrfachen Zugriffen – Performance-Cookies zur Analyse der Nutzung technischer Funktionen

Tracking- und Werbe-Cookies von Drittanbietern werden explizit nicht eingesetzt.

4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren können Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen (z. B. Live-Tracking oder Login-Sessions) dadurch nicht korrekt funktionieren könnten. Eine Anleitung zur Cookie-Deaktivierung finden Sie in der Hilfesektion Ihres Browsers.

  1. Weitergabe an Dritte
    Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für die Durchführung des Transportauftrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
    – An Sicherheitsdienstleister, Transportunternehmen oder Zwischenlager mit vertraglicher Verschwiegenheitspflicht
    – An Strafverfolgungsbehörden im Rahmen einer rechtlich zulässigen Anforderung – An Versicherungen im Schadensfall

Eine Übermittlung an andere Länder erfolgt nur in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Anwendung geeigneter Garantien.

  1. Mechanismen zur Datensicherheit
    WertTransportPro implementiert ein mehrstufiges Sicherheitskonzept für Datenverarbeitung:
    – End-to-End-Verschlüsselung sensibler Kommunikations- und Auftragsdaten
    – Einsatz zertifizierter Serverinfrastrukturen mit Zutrittskontrollen in der Schweiz und Kanada
    – Protokollierte Zugriffsverwaltung mit rollenbasierten Berechtigungen
    – Automatisierte Sicherheitsüberprüfungen, Intrusion Detection, Offline-Backups – Regelmässige Mitarbeiterschulungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit

  2. Datum des Inkrafttretens
    Diese Version der Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 24. Juni 2025. Änderungen werden auf dieser Seite angekündigt und treten mit Veröffentlichung in Kraft. Bitte konsultieren Sie die Richtlinie regelmässig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.