Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) WertTransportPro ist ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen für die sichere, transparente und effiziente Logistik von Bargeld, Edelmetallen, Schmuck sowie sensiblen Dokumenten. Ziel der Geschäftsmodells ist es, durch den Einsatz digitaler Nachverfolgung, moderner Sicherheitslogistik und persönlicher Kundenbetreuung einen neuen Standard im Schweizer Markt für Werttransporte zu etablieren.

2. Wert für den Kunden Kund:innen profitieren von höchster Sicherheit, präziser Planung und Echtzeitüberwachung ihrer Transporte. Die Kombination aus physischem Schutz, digitaler Transparenz und individueller Abstimmung minimiert Risiken, spart interne Ressourcen und sorgt für volle Nachvollziehbarkeit über jeden Schritt des Transports hinweg. Notfallkonzepte und Versicherungsschutz sind standardmäßig integriert.

3. Zielgruppe

  • Banken und Versicherungen mit regelmäßigem Bargeld- oder Dokumententransfer

  • Schmuckhäuser, Edelmetallhändler und Auktionshäuser

  • KMU mit Bedarf an sicheren Abholungen von Tageserlösen

  • Kanzleien, Notariate und Family Offices mit sensiblen Dokumenten

  • Veranstalter von Messen und Events mit Bedarf an temporärer Wertlogistik

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • Direktvertrieb über Sicherheitsberater:innen und Key-Account-Teams

  • Online-Plattform für Transportanmeldung und Sendungsverfolgung

  • Kooperationen mit Banken, Sicherheitsdienstleistern und Logistikpartnern

  • Branchenmessen und gezielte B2B-Kommunikation in Fachmedien

  • API-Integration in ERP-Systeme von Geschäftskunden

5. Einnahmequellen

  • Einzeltarife für Standard- und Express-Transporte (ab CHF 190.– pro Auftrag)

  • Monatliche Pauschalen für institutionelle Großkunden

  • Zusatzleistungen wie Verpackungsservice, Zwischenlagerung oder Versicherungserweiterung

  • Beratungsleistungen zu Sicherheitskonzepten und interner Logistik

  • White-Label-Dienstleistungen für Partner mit eigener Kundenoberfläche

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Bewaffnete Sicherheitsdienstleister mit schweizweitem Netzwerk

  • Digitale Tracking- und Telematikdienstleister (z. B. Movelogic AG)

  • Versicherungen mit Spezialpolicen für Wertlogistik

  • Ausbildungsinstitute für zertifizierte Sicherheitsschulungen

  • IT-Partner für verschlüsselte Kommunikation und Plattformbetrieb

7. Struktur der Kosten

  • Personal- und Schulungskosten für Sicherheitspersonal (40 %)

  • Betrieb und Wartung der Fahrzeugflotte inkl. Spezialfahrzeuge (25 %)

  • Technologische Infrastruktur und IT-Sicherheit (15 %)

  • Versicherungsprämien und Sicherheitszertifizierungen (10 %)

  • Marketing, Kundensupport und Administration (10 %)

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit WertTransportPro ist skalierbar durch modulare Erweiterungen in angrenzende Regionen (z. B. FL, DE, FR) sowie durch Spezialisierung auf Nischen wie medizinische Transporte oder Blockchain-Assets. Durch gezielte Digitalisierung, Outsourcing nicht sicherheitsrelevanter Prozesse und standardisierte Ausbildung kann die Dienstleistung auch bei steigender Nachfrage effizient bleiben. Nachhaltigkeit wird durch emissionsarme Fahrzeugstrategien und wiederverwendbare Verpackungssysteme gefördert.